
Sehr wohl erhalten aber alle Gemeindemitglieder Post von Makkabi ohne Mitglieder von Makkabi zu sein. Hier wurden also persönliche Daten an einen Sportverein gegeben, der diese zur Briefwerbung verwendet. Könnte vielleicht den einen oder anderen Datenschützer interessieren. Aber wir kommen vom Thema ab.

Da heute bekannt wurde, dass Dirk Nowitzki die deutsche Fahne bei der Eröffnung der Olympiade tragen darf, hat Basketball in Deutschland wieder einmal die Schlagzeilen erreicht. Ob die umstrittene Hallenentscheidung von Makkabi Frankfurt für den jüdischen Basketball in Frankfurt ebenfalls eine Schlagzeile, womöglich in der Gemeindezeitung, verdient wird sich noch zeigen. Der Vorstand von Makkabi sollte sich jedoch fragen, ob er bestehende Sportstrukturen in der Gemeinde und außerhalb von Makkabi so einfach auflösen will. Klar, "der Ball ist rund" und "Makkabi soll zu einer großen, gesunden Familie zusammenwachsen." Was aber ist mit den jüdischen Sportlern, die sich nicht den Makkabäern unterordnen wollen? Vereinswechsel? Kein Sport mehr? Eigene Halle bauen? Neue Gemeinde gründen? Sunday, bloody Sunday!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen